Grußwort von Herrn Pfarrer Roider
Traunstein, im Februar 2024
Liebe Eltern und Familien unserer Kindergartenkinder,
liebe Leserinnen und Leser,
im folgenden Konzept wird Ihnen ein Einblick gegeben, wie die Erziehung der Kinder in unserem Kindergarten erfolgen soll. Allem voran steht ein christliches Leitbild, welches das Leben positiv prägen soll und kann – auch und gerade schon im frühen kindlichen Alter. Der christliche Jahreslauf ist reich an Traditionen, die den Alltag prägen und für Abwechslung sorgen, das christliche Menschenbild prägt die Gesellschaft seit Jahrhunderten. Dieser reiche Erfahrungsschatz und auch die aktuelle Erkenntnis in Erziehungsmethoden sorgen dafür, dass die Kinder gut groß werden und zu Persönlichkeiten im Leben heranreifen können, mit alldem was Gott schon grundgelegt hat. Diesen Schatz in den Kindern gilt es zu heben und zu entdecken, zu fördern und zu stärken.
Das versuchen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kindergartens nach besten Kräften an jedem Tag und in allen Situationen, welche der Kindergartenalltag mit sich bringt. Dazu gehören auch Sie als Eltern oder Angehörige der Kinder, denn wir alle Leben etwas vor, dessen müssen wir uns vielleicht immer wieder bewusst werden; das übt auch seinen Einfluss auf die Kinder aus – positiv, wie negativ.
Insofern erinnert uns der christliche Glaube an dieses andere positive Leben vor Gott, das auch wir jeden Tag aufs Neue einüben müssen und dürfen.
Gehen wir diesen Lebensweg gemeinsam im Blick auf Christus
Ihr
Konrad Roider, Stadtpfarrer
Träger
Pfarrkirchenstiftung St. Oswald
Kindergartenverbund
Mühlgasse 1
83278 Traunstein
Verwaltungsleitung: Herr Christian Reschberger
Tel.: (0861) 90 96 97 13
Sekretärin Finanzen / Kindergrtengebühren: Frau Schuhbeck
Tel.: (0861) 90 97 85 16